MK: ARS Moriendi

Ein außergewöhnliches münchner Kunstprojekt als AR-Erfahrung: lebensgeschichten von Kranken und sterbenden im Mittelpunkt
Zeichnung von Dietrich Wilde, der nachdenklich am Schreibtisch sitzt.

Fakten

Für: iOS, Android

Veröffentlicht: 19.02.2025

Typ: App

Genre: Kunstprojekt

Zielgruppe: Erwachsene

Download

Konzept

Ars Moriendi ist eine Augmented-Reality-App, die eigens für die Münchner Kammerspiele entwickelt wurde und nun kostenlos im App Store sowie bei Google Play verfügbar ist. Mit dem Smartphone in der Hand können Nutzerinnen und Nutzer durch München spazieren und dabei 3D-gescannte Personen und ihre besonderen Lebenssituationen im Stadtraum entdecken. Insgesamt lassen sich dreißig solcher virtuellen Begegnungen finden, die auf einer Karte angezeigt werden. Die App berechnet dabei den Weg und zeigt die Distanz in Metern an, sodass jede Person gezielt aufgesucht werden kann.

Ein Kunstprojekt von Gregor Schneider

Initiiert wurde Ars Moriendi von dem Künstler Gregor Schneider. Im Zentrum seines Projekts stehen die Kranken und Sterbenden unserer Gesellschaft. Sobald man sich einer Figur nähert, hört man über die Lautsprecher des Telefons eine sehr persönliche Nachricht: Handelt es sich um ein Vermächtnis? Lebt der Mensch, den wir hier sehen, vielleicht sogar noch? Schneider eröffnet damit eine besondere Auseinandersetzung mit Abschied, Endlichkeit und Erinnerung. Sein Projekt schlägt vor, den Tod nicht nur als Ohnmachtserfahrung zu betrachten, sondern ihn bewusst und individuell zu gestalten – über das Leben hinaus.

Persönliche Geschichten in AR erleben

Schon bevor man bei einer Person ankommt, erfährt man über die App kurze Informationen wie Name, Alter und die jeweilige Lebensgeschichte. Steht man schließlich am Ort, erscheint die Person in AR direkt vor den eigenen Augen – dreidimensional und greifbar nah. Während man das virtuelle Abbild betrachtet, wird die Erzählung von einem Voice-over begleitet. So entsteht eine eindringliche Verbindung aus Bild, Raum und Stimme, die jede Begegnung einzigartig macht.

Auftraggeber

Realisierung

Partner

Das könnte Sie auch interessieren
Mapp-y Wimmelbild

Mapp-y Wimmelbild

Das Wimmelbild des BIBB behandelt spielerisch wichtige Themen wie Bewerbungen, Ausbildung und Studium, um Jugendliche beim Übergang ins Berufsleben zu unterstützen.

Nordsee Memo

Nordsee Memo

Unsere Memo-Apps lässt Kinder etwas über unsere schöne Natur lernen. Tausche spielerisch in diverse Regionen Deutschlands ein und entdecke die Natur, Wahrzeichen und Objekte.

Der Missio-Truck

Der Missio-Truck

Begib dich auf eine Tour mit Chris und erkunde die 5 verschiedenen Räume des Missio-Trucks. Jeder Raum beherbergt verschiedene Media-Tools zum Thema Eine Welt. Keine Sklaverei.

Quality – Management – Interactive