Physiognomie Gesichtlesen

Lernen und Lehren praktischer Menschenkenntnis, Gesichtslesen und Physiognomie-Gesichtslesen
Zeichnung von Dietrich Wilde, der nachdenklich am Schreibtisch sitzt.

Fakten

Für: iOS, Android

Veröffentlicht: 11.09.2024

Typ: Gesundheit

Genre: Lern App

Zielgruppe: Physiognomiker & Interessierte

Zum Store

Die App

Die App der Münch-Akademie bietet eine vielseitige Plattform für alle, die sich mit Psychophysiognomik, Gesichtslesen und Facereading beschäftigen möchten. Mit einer Kombination aus fundiertem Fachwissen und moderner Technik unterstützt die App dabei, ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln. Sie richtet sich sowohl an erfahrene Physiognomiker und Facereader, die das Tool für anschauliches Lehren nutzen können, als auch an Interessierte, die ihr Wissen erweitern und neue Perspektiven entdecken möchten.

Die App ist einfach zu bedienen: Man klickt auf einen Begriff, eine Stirnregion oder ein Detail der 3D-Studienbüste und erhält sofort die passende Erklärung. Sie vermittelt praktisches Wissen über die menschliche Natur, basierend auf den Studien von Carl Huter, und ermöglicht einen tiefen Einblick in das Gesichtslesen.

Die Inhalte der App werden stetig erweitert. Es gibt zudem die Möglichkeit, eigene Erkenntnisse zu teilen und so das gemeinsame Verständnis in Psychophysiognomik und Gesichtslesen weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die Formen von Kopf, Gesicht und Körper sowie die damit verbundenen Talente, Stärken und Schwächen eines Menschen besser zu erkennen und zu schätzen.

Die Büste von Carl Huter

Carl Huter prägte vor über 150 Jahren in seinem Hauptwerk zur praktischen Menschenkenntnis den Satz: „Der Geist lebt in den Formen.“ Die Begriffe und Erläuterungen auf der Lernbüste basieren auf seinen Erkenntnissen.

Die App bietet eine intuitive und anschauliche Möglichkeit, der Bedeutung dieser Begriffe auf die Spur zu kommen und sich mit weiteren Erklärungen vertieft mit Huters Lehren auseinanderzusetzen. Das benutzerfreundliche digitale Nachschlagewerk bietet damit eine zeitgemäße Alternative zum klassischen Buch – eine Alternative, die Carl Huter, dem Begründer der Psychophysiognomik, sich so wohl kaum vorgestellt hätte.

Realisierung

Das könnte Sie auch interessieren

Mapp-y Wimmelbild

Mapp-y Wimmelbild

Das Wimmelbild des BIBB behandelt spielerisch wichtige Themen wie Bewerbungen, Ausbildung und Studium, um Jugendliche beim Übergang ins Berufsleben zu unterstützen.

Nordsee Memo

Nordsee Memo

Unsere Memo-Apps lässt Kinder etwas über unsere schöne Natur lernen. Tausche spielerisch in diverse Regionen Deutschlands ein und entdecke die Natur, Wahrzeichen und Objekte.

Der Missio-Truck

Der Missio-Truck

Begib dich auf eine Tour mit Chris und erkunde die 5 verschiedenen Räume des Missio-Trucks. Jeder Raum beherbergt verschiedene Media-Tools zum Thema Eine Welt. Keine Sklaverei.

Quality – Management – Interactive